Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Zolldeal: Wie Brüssel sich erpressen lässt / Rohstoffe: Wie China sein Monopol sichert

44 snips
Aug 27, 2025
Die Verhandlungstaktiken der US-Regierung unter Trump sorgen für Unruhe in der EU. Diskussionen über ein Zollabkommen und die Auswirkungen auf die Autoindustrie sind entscheidend. Gleichzeitig wird Chinas dominierende Rolle im Rohstoffmarkt beleuchtet, die Europa vor enorme Herausforderungen stellt. Politische Instabilität in Frankreich und die Krise der Deutschen Bahn werden ebenfalls thematisiert, wobei kreative Lösungsansätze zur Verbesserung der Kundenorientierung angeregt werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trump Nutzt Zölle Als Verhandlungshebel

  • Donald Trump verschiebt Verhandlungsinhalte und droht mit Zöllen, um EU-Regeln zu beeinflussen.
  • Die EU-Kommission bleibt trotz Kritik bereit, das Zollabkommen einzuhalten, um Autozölle zu senken.
INSIGHT

Digitale Gesetze Werden Zum Zankapfel

  • Die US-Regierung droht mit Zöllen und Exportbeschränkungen wegen EU-DSA und DMA.
  • Letztlich entscheidet Donald Trump über die Einhaltung vereinbarter Kompromisse.
ADVICE

Gesetzesentwurf Zur Sicherung Des Deals

  • Brüssel plant einen Gesetzentwurf bis Ende der Woche, um das Zollabkommen zu sichern.
  • Priorisieren Sie politische Schritte, um versprochene Senkungen der Autozölle durch Washington zu erhalten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app