Quarks Daily

Hot or not - So entscheiden wir beim Online-Dating

16 snips
Jul 17, 2025
Nayomi Polcar, Wissenschaftsjournalistin und Dozentin für Medienpsychologie, taucht in die Welt des Online-Datings ein. Sie erklärt, wie visuelle Reize und unbewusste Entscheidungen unsere Dating-Erfahrungen prägen. Was steckt hinter dem Phänomen des 'Dating-Burnouts'? Zudem diskutiert sie, wie physische Attraktivität insbesondere für über 50-Jährige wichtig ist und welche Rolle gemeinsame Interessen und Lebensstile spielen. Auch der Einfluss des Dunkelmodus auf die Augen und den Energieverbrauch wird kritisch beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Attraktivität dominiert erste Eindrücke

  • Online-Dating profitiert besonders von physischer Attraktivität und extrem schnellen Urteilen, sogenannten Snap Judgements.\n- Attraktive Menschen werden auch weitere positive Eigenschaften automatisch zugeschrieben, ähnlich dem Halo-Effekt.
INSIGHT

Swipen als Dopamin-getriebenes Spiel

  • Das Swipen bei Dating-Apps aktiviert Dopaminfreisetzung, was wie eine Belohnung wirkt und zum weitermachen konditioniert.\n- Dieses intermittierende Belohnungssystem macht das Swipen süchtig und schwer loszulassen.
INSIGHT

Dating-Burnout durch Oberflächlichkeit

  • Online-Dating führt zu vielen Kontakten, die oft unverbindlich und oberflächlich bleiben, mit hohem Zeitaufwand bei Textnachrichten.\n- Das kann zu Frustration, Dating-Burnout und Einbußen im Selbstwertgefühl führen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app