KI-Update – ein heise-Podcast cover image

KI-Update – ein heise-Podcast

KI-Update kompakt: Neues Siri, Atomstrom für Microsoft, Meta Open Source, Wal-Rufe

Sep 24, 2024
Neue Siri-Funktionen könnten früher als erwartet verfügbar sein. Microsoft plant, Atomstrom für seine KI-Rechenzentren zu nutzen. Meta steht in der Kritik wegen seiner eigenen Definition von Open Source. Zudem wurde ein mysteriöser Wal-Ruf, bekannt als Bio-Twang, im Marianengraben identifiziert. Forscher versuchen, das Wanderungsverhalten dieser Wale durch akustische und visuelle Daten besser zu verstehen.
10:38

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Apple wird neue Siri-Funktionen bereits früher einführen, um die Nutzererfahrung durch erweiterte Konversationsfähigkeiten zu verbessern.
  • Microsoft sichert sich CO2-freien Atomstrom für KI-Rechenzentren, um dem wachsenden Energiebedarf durch den KI-Boom gerecht zu werden.

Deep dives

Neue Funktionen für Siri

Apple plant, einige der neuen Funktionen für Siri früher als erwartet einzuführen, möglicherweise bereits mit iOS 18.3. Diese Updates werden die Nutzererfahrung erheblich verbessern, indem die Sprachassistentin Gesprächsinhalte länger erfassen und auf frühere Konversationen verweisen kann. Außerdem wird die Fähigkeit zur Korrektur angefangener Sätze hinzugefügt, während fortschrittlichere Funktionen erst später folgen werden. Es wird erwartet, dass die vollständige Apple Intelligence Suite erst im Jahr 2025 verfügbar ist, wobei die neuen Funktionen zunächst nur in US-Englisch verfügbar sein werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app