Hart aber fair

Wem gehört das Weltall? Alexander Gerst im Interview

Aug 28, 2025
Alexander Gerst, zweifacher ESA-Astronaut und Geophysiker, teilt spannende Einblicke aus seinem Leben auf der ISS und der Bedeutung für die Forschung. Josef Aschbacher, Generaldirektor der ESA, diskutiert die Herausforderungen und Chancen europäischer Raumfahrtpolitik. Themen wie Atomreaktoren auf dem Mond, private Raumstationen und die Suche nach Leben auf dem Mars stehen im Fokus. Zudem wird die Notwendigkeit neuer Regeln im Weltraumvertrag angesprochen, um den Problemen der Kommerzialisierung und Weltraumschrott zu begegnen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Leben Nach Der Mission

  • Alexander Gerst erzählt, dass er nach den Missionen weiter als aktiver Astronaut trainiert und eine ESA-Abteilung leitet.
  • Er betreut neue Astronautinnen und Astronauten und gibt seine Erfahrung weiter.
INSIGHT

Raumfahrt Rendiert Sich Wirtschaftlich

  • Alexander Gerst betont wirtschaftlichen Nutzen: jeder Euro Raumfahrt bringt vielfachen Return.
  • Forschung auf der ISS überwindet irdische Grenzen wie die Gravitation und liefert einzigartige Daten.
INSIGHT

Privatstationen Als Nächste Infrastruktur

  • Josef Aschbacher erklärt, dass kommerzielle Raumstationen entstehen und Staaten Module oder
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app