WDR Zeitzeichen cover image

WDR Zeitzeichen

Der Masseur des Massenmörders: Felix Kersten, Himmlers Leibarzt

Apr 16, 2025
Norman Ohler, ein talentierter Schriftsteller aus Berlin, widmet sich der umstrittenen Figur Felix Kersten, Himmlers Leibarzt. In der Diskussion wird Kerstens ambivalente Rolle als Masseur beleuchtet, der möglicherweise hunderte von Leben rettete, während er in einem moralisch fragwürdigen Umfeld agierte. Ohler hinterfragt die Glaubwürdigkeit von Kerstens späteren Behauptungen über Heldentum und schildert seine komplexe Beziehung zu Himmler. Zudem reflektieren sie die Herausforderungen, die mit seinem Erbe nach dem Krieg verbunden waren.
14:49

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Felix Kersten nutzte seine Massagefähigkeiten, um mit Heinrich Himmler zu verhandeln und das Leben vieler Konzentrationslagerhäftlinge zu retten.
  • Die kritische Neubewertung von Kerstens Taten zeigt die Komplexität moralischer Entscheidungen während der NS-Zeit und die Unsicherheit über die Wahrheit seiner Selbstbehauptungen.

Deep dives

Das Leben von Felix Kersten

Felix Kersten, geboren 1898 in Estland, entwickelte sich zu einem bedeutenden Masseur und Leibarzt von Heinrich Himmler. Seine Laufbahn begann eher zufällig, als er während des Ersten Weltkriegs in Finnland eine Ausbildung zum Massagetherapeuten erhielt. Nachdem Kersten 1920 finnischer Staatsangehöriger wurde, zog er nach Berlin, wo er seine Praxis mit einem prominenten Klientel aufbaute. Diese unerwartete Karriere führte dazu, dass Himmler, beeindruckt von Kerstens Fähigkeiten, 1939 regelmäßig seine Dienste in Anspruch nahm, was schlussendlich den Verlauf seines Lebens und die Schicksale vieler anderer Menschen beeinflusste.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner