

Podcast Club Wasserdicht - Episode 6: Über FIAT-Währungen, digitale Zukunft & Investments
Sep 20, 2025
Marc P. Bernegger ist ein erfahrener Unternehmer und Investor, Adrian Locher ein Venture-Capital-Experte, während Tobias Reichmuth über praktische Investmentstrategien spricht. Sie diskutieren, wie viel Vermögen sie in FIAT-Währungen halten und die Erschütterung dieser Währungen durch Inflation. Die Rolle von Bitcoin und Gold als Wertaufbewahrungsmittel kommt zur Sprache, ebenso die Vorzüge digitaler Zentralbankwährungen. Zudem erörtern sie Liquidität, Private-Credit-Möglichkeiten und spannende Investmentideen von Sammlerstücken bis zu Startups.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wer Wenig Fiat Hält
- Tobias, Marc und Adrian haben jeweils unter 1% ihres Vermögens in Fiat-Währungen gehalten.
- Alan hatte rund 7–8% in Fiat, inklusive einem Konto auf den Philippinen.
Fiat Verliert Langfristig Kaufkraft
- Tobias erklärt, dass alle Währungen über lange Sicht massiv Kaufkraft verloren haben, gemessen am Goldpreis.
- Deshalb sieht er Fiat primär als Transaktionsmedium, nicht als Wertaufbewahrung.
Dollar Wird Herausgefordert
- Marc sieht steigende Verschuldung und Inflation als Treiber, die Rolle des US-Dollars als Reservewährung zu challengen.
- Er nennt technologiegestützte Alternativen wie Bitcoin als potenziellen Wettbewerber.