

Sudan – Die größte humanitäre Krise der Welt
Apr 1, 2025
Anna Osius, ARD-Korrespondentin, beleuchtet die katastrophale humanitäre Krise im Sudan, die zwischen Bürgerkrieg und Hungersnot gefangen ist. Sie beschreibt die Bedingungen für Flüchtlingsfamilien und die erschreckende Lage im Flüchtlingslager. Über 25 Millionen Menschen kämpfen gegen Hunger, während internationale Hilfe stark begrenzt ist. Osius hebt die Situation von Frauen und Kindern hervor, die unter extremen Bedingungen leiden, und spricht über die Bedeutung von Bildung und politischer Vertretung für eine hoffnungsvolle Zukunft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ausländische Einflussnahme
- Der Krieg im Sudan wird durch ausländische Akteure angeheizt, die an den Bodenschätzen des Landes interessiert sind.
- Die RSF-Miliz wird von den Vereinigten Arabischen Emiraten und Russland unterstützt, während die nationale Armee Unterstützung von Saudi-Arabien und Ägypten erhält.
Hungersnot im Sudan
- Der Krieg im Sudan hat eine beispiellose Hungersnot ausgelöst, von der über 25 Millionen Menschen betroffen sind.
- Internationale Hilfsorganisationen haben nicht genügend Mittel, um die Menschen ausreichend zu versorgen.
Hoffnung in der Schule
- In der Al-Khordisia Schule in Port Sudan erhalten Mädchen Bildung und eine warme Mahlzeit.
- Trotz der schwierigen Lage haben die Mädchen den Wunsch, Ärztinnen oder Lehrerinnen zu werden.