Anna Osius, ARD-Korrespondentin, beleuchtet die katastrophale humanitäre Krise im Sudan, die zwischen Bürgerkrieg und Hungersnot gefangen ist. Sie beschreibt die Bedingungen für Flüchtlingsfamilien und die erschreckende Lage im Flüchtlingslager. Über 25 Millionen Menschen kämpfen gegen Hunger, während internationale Hilfe stark begrenzt ist. Osius hebt die Situation von Frauen und Kindern hervor, die unter extremen Bedingungen leiden, und spricht über die Bedeutung von Bildung und politischer Vertretung für eine hoffnungsvolle Zukunft.
Die humanitäre Krise im Sudan betrifft über 25 Millionen Menschen, die von Hunger bedroht sind und leidet unter Gewalt und Krieg.
Trotz der schwierigen Umstände bieten Schulen wie die Al-Khordisia-Schule Mädchen eine sichere Lernumgebung und Perspektiven für die Zukunft.
Deep dives
Das Schicksal von Anas und seiner Familie
Anas, ein Junge mit Nierenatrophie, lebt in einem überfüllten Flüchtlingslager in Port Sudan, wo er dreimal pro Woche zur Dialyse muss. Sein Vater, Mohammed, kämpft verzweifelt darum, die notwendigen Medikamente und eine mögliche Transplantation zu finanzieren, ist jedoch durch die instabile wirtschaftliche Lage und den Krieg stark belastet. Die Familie lebt unter schwierigen Bedingungen in einem engen Zelt und muss sich auf bescheidene Einkünfte aus dem Verkauf von Snacks und als Tuk-Tuk-Fahrer stützen. Die schrecklichen Umstände in dem Lager und die unzureichende medizinische Versorgung verstärken ihre Verzweiflung und lassen sie um die Zukunft von Anas fürchten.
Die humanitäre Krise im Sudan
Die humanitäre Krise im Sudan ist alarmierend, mit über 25 Millionen Menschen, die von Hunger bedroht sind, was die größte humanitäre Krise der Welt darstellt. Der anhaltende Konflikt zwischen der nationalen Armee und der RSF-Miliz hat zu weitreichenden Zerstörungen geführt, einschließlich der Zerstörung von Schulen und Krankenhäusern. Internationale Hilfsorganisationen sind besorgt über den Mangel an Mitteln, um die Bedürftigen ausreichend zu unterstützen, während die Krise in den Medien weitgehend ignoriert wird. Diese Vernachlässigung könnte schwerwiegende Auswirkungen auf die gesamte Region haben, da Millionen von Menschen versuchen, vor der Gewalt zu fliehen.
Die Bildungsperspektiven von Mädchen im Sudan
Trotz der katastrophalen Situation, in der Schulen in Flüchtlingslagern begrenzt sind, gibt es einzelne Erfolge wie die Al-Khordisia-Schule, die Mädchen eine sichere Bildungsumgebung bietet. Während viele Schulen als Notunterkunft für Binnenvertriebene dienen, berichten Schülerinnen wie Hanna, dass der Zugang zu Bildung und regelmäßigen Mahlzeiten ihre Chancen auf eine bessere Zukunft verbessert. Der Krieg hat nicht nur die Bildung beeinträchtigt, sondern auch die Kinder in Gefahr gebracht, früh verheiratet zu werden, was durch den Besuch der Schule verringert werden kann. Programme zur Schulspeisung helfen, die Mädchen vor Hunger zu schützen und ihnen eine Perspektive zu bieten, die sie sonst möglicherweise nicht hätten.
Der Sudan steckt fest zwischen Bürgerkrieg und Hungersnot. Eine Perspektive für die Menschen gibt es kaum. Von Anna Osius (ARD-Studio Kairo 2025) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/sudan-humanitaere-krise || Hörtipp: Digitale Geldgeschäfte – Afrikas Fintechs sind global erfolgreich | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/digitale-geldgeschaefte-afrikas-fintechs-sind-global-erfolgreich/swr-kultur/13294245/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode