Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Chronisch erschöpft: Was steckt hinter ME/CFS?

Jul 22, 2025
In dieser Folge spricht Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, Leiterin des Arbeitsbereichs Immundefekte an der Charité Berlin und Expertin für ME/CFS, über die komplexe Erkrankung des Chronischen Fatigue-Syndroms. Sie erläutert die vielen Ursachen, einschließlich Virusinfektionen und Entzündungen. Ein zentrales Thema ist das Medizinische Gaslighting, bei dem die Beschwerden von Patienten nicht ernst genommen werden. Zudem wird die Verbindung zwischen ME/CFS und Long-Covid sowie die Herausforderungen bei der Diagnosestellung behandelt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

ME/CFS Ursachen und Schwere

  • ME-CFS ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung mit massiven Lebensqualitäts-Einschränkungen.
  • Begriffe wie "Erschöpfungssyndrom" verharmlosen die Krankheit, da Erholung kaum Besserung bringt.
INSIGHT

Krankheitsmechanismen bei ME/CFS

  • ME-CFS wird meist durch Infektionen ausgelöst mit Entzündungen und Autoantikörpern gegen eigene Strukturen.
  • Das unbeabsichtigte Nervensystem ist gestört, was Blutfluss, Herzfrequenz und Sauerstoffversorgung beeinflusst.
INSIGHT

Schweregrade der ME/CFS Erkrankung

  • ME-CFS zeigt vier Schweregrade von leicht bis schwer mit etwa 25% Haus- oder Bettgebundenen.
  • Auch "leichte" Fälle sind deutlich krank und oft eingeschränkt im Alltag und Beruf.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app