Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. cover image

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Warum leben in Irland die meisten Rothaarigen?

Jan 11, 2023
Joanna Kollert, eine freie Wissenschaftsjournalistin, enthüllt die faszinierenden genetischen Wurzeln der Rothaarigen in Irland. Sie erklärt, warum dort die Dichte an Rothaarigen so hoch ist und welche klimatischen Faktoren sowie der Flaschenhals-Effekt eine Rolle spielen. Zudem geht es um den MC1R-Rezeptor und dessen Einfluss auf die Pigmentproduktion, was zur beeindruckenden Seltenheit roter Haare weltweit führt. Ein spannender Einblick in die Vererbung von Haarfarben und die geheimen genetischen Faktoren, die diese Besonderheit erklären.
10:38

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • In Irland haben etwa 10% der Bevölkerung rote Haare, was auf genetische Faktoren und Umweltbedingungen zurückzuführen ist.
  • Der Rezeptor MC1R spielt eine entscheidende Rolle bei der Haarfarbproduktion, insbesondere bei der Entstehung von rotem Haar aufgrund genetischer Vererbung.

Deep dives

Verbreitung roter Haare weltweit

Rote Haare sind weltweit äußerst selten, treten jedoch in bestimmten Regionen, wie Irland, auffällig häufig auf. In Irland hat jede zehnte Person rote Haare, was die höchste Dichte auf der Welt darstellt. Zum Vergleich: Weltweit haben nur etwa 2% der Menschen rote Haare, während über 90% dunkle Haarfarben aufweisen. Diese Verteilung lenkt das Augenmerk auf die genetischen Faktoren und die Umwelteinflüsse, die die Häufigkeit roter Haare beeinflussen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app