Edition Zukunft cover image

Edition Zukunft

"In der Schule kann die KI wie eine Lehrperson eingesetzt werden"

Nov 8, 2024
Michael Schratz, ein renommierter Erziehungsexperte und Schulpädagoge, spricht über die Schule der Zukunft. Er erläutert, wie künstliche Intelligenz personalisierte Lernwege ermöglichen kann. Die Rolle der KI im Bildungswesen und kritisches Denken wird hervorgehoben. Neue Konzepte wie flexible Lernbüros fördern Eigenverantwortung. Zudem werden integrative Ansätze wie Nähprojekte für Frauen aus Kurdistan diskutiert. Schließlich wird betont, wie emotionale Intelligenz und Verantwortung durch innovative Projekte in den Schulalltag integriert werden können.
35:23

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Künstliche Intelligenz ermöglicht es Schülern, personalisierte Lernpläne zu erhalten, die auf ihrem individuellen Vorwissen und Lerntempo basieren.
  • Die Schaffung offener Lernräume fördert Teamarbeit und soziale Kompetenzen, indem Schüler in flexiblen Umgebungen zusammenarbeiten und Verantwortung übernehmen.

Deep dives

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich

Künstliche Intelligenz wird zunehmend in Schulen integriert, um den Unterricht zu personalisieren und die Lernprozesse individueller zu gestalten. Schüler können mithilfe von KI-gestützten Programmen, wie intelligenten Tutoring-Systemen, maßgeschneiderte Lernpläne erhalten, die auf ihrem Vorwissen und Lerntempo basieren. Dies ermöglicht eine effiziente Selbstorganisation und Selbstmanagement der Lernenden, da sie gezielte Rückmeldungen zu ihren Arbeiten erhalten, bevor sie diese der Lehrperson vorlegen. Solche KI-Anwendungen bieten schnellere Rückmeldungen und helfen den Schülern, gezielt an ihren Schwächen zu arbeiten und ihre Fertigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner