

AUSGABE NEUNUNDNEUNZIG
21 snips Jul 28, 2023
In dieser Folge spricht Nahlah Saimeh, eine erfahrene Forensikerin, über die tiefenpsychologischen Wurzeln von Gewalt und Kriminalität. Sie erklärt, dass Mörder auch Menschen sind und beleuchtet die komplexen Motive hinter bösartigen Taten. Saimeh diskutiert die Rolle von gesellschaftlichem Druck vor dem Hintergrund historischer Ereignisse wie dem Holocaust. Außerdem thematisiert sie, warum Gewalt in Medien fasziniert und welche traumatischen Erbfolgen aus Gewalterfahrungen resultieren können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Der Mordauftrag
- Eine Frau beauftragt ihren Liebhaber, ihren Ehemann zu töten, weil sie ihn nicht verletzen möchte.
- Sie kann Konflikte nicht lösen und wünscht sich eine Märchenlösung.
Der Metzger und die Nachbarin
- Ein unauffälliger Nachbar tötet seine Nachbarin auf brutale Weise, indem er ihr bei lebendigem Leib den Darm herauszieht.
- Der Täter war Metzger und hatte eine bildhafte Vorstellung von der Tat.
Das innere Bild
- Menschen handeln im Affekt oft nach bekannten Mustern und Bildern.
- Nahlah Saimeh erklärt, dass sie selbst die Tat nicht begehen könnte, da sie kein inneres Bild davon hat.