

Iranische Revolution (1/2) - Der große Traum des letzten Schahs (Wiederholung)
Jul 1, 2025
Die Geschichte beginnt mit der opulenten Feier der iranischen Monarchie und endet mit dem Sturz des Schahs. Spannende Einblicke in die Rolle von Schah Mohammad Reza Pahlavi und die Auswirkungen internationaler Geheimdienste auf den Iran werden präsentiert. Der Aufstieg Khomeinis als zentraler Widerstand gegen die autokratische Herrschaft des Schahs zeigt, wie der politische Islam und die Monarchie miteinander verwoben sind. Während die Unzufriedenheit der Bevölkerung wächst, entfalten sich die dramatischen Ereignisse, die zur islamischen Revolution führen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Größte Party der Geschichte
- Der letzte Schah Mohammed Reza Pahlavi feierte 1971 die 2500 Jahre iranische Monarchie mit der größten Party der Geschichte.
- Er lud 69 Staatsoberhäupter ein und errichtete eigens eine Zeltstadt in Persepolis mit Champagner und 15.000 aus Versailles eingeflogenen Bäumen.
Aufstieg eines Dorfjungen zum Schah
- Reza Khan, der Vater des letzten Schahs, stieg vom einfachen Bauernjungen zum Militärdiktator im Iran auf.
- Er selbst krönte sich 1925 selbst zum Schah und verdrängte die alte Dynastie mit Unterstützung der Briten.
Iran: Schiiten statt Araber
- Der Iran ist kein arabisches Land und die vorherrschende Religion ist schiitischer Islam, nicht sunnitisch.
- Die Schiiten verstehen sich historisch als Unterdrückte und Rebellierende gegen die herrschende Macht.