

#125 Fakenews zur Stromversorgung in Deutschland - Was stimmt wirklich? (Prof. Dr. Bruno Burger & Leonhard Probst - Fraunhofer ISE)
15 snips Dec 15, 2024
In dieser Folge sprechen Prof. Dr. Bruno Burger, ein renommierter Energiesystemanalyst, und Leonhard Probst, ein Wissenschaftler am Fraunhofer ISE, über die aktuelle Stromversorgung in Deutschland. Sie klären, ob der Strommix tatsächlich dreckiger geworden ist und beleuchten die Versorgungssicherheit. Trotz vieler erneuerbarer Energien bleibt Deutschland mit seinen Strompreisen zurück. Sie diskutieren außerdem die Rolle der Energy Charts und die Herausforderungen der Energiewende im Kontext von Blackouts und der durch Politik beeinflussten Energiemärkte.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Smarte Waschmaschine
- Leonhard Probst nutzt eine smarte Waschmaschine, die automatisch startet.
- Die Maschine startet, sobald viel Strom aus erneuerbaren Quellen verfügbar ist.
Auswirkungen des Atomausstiegs
- Der Atomausstieg im April 2023 hatte keine merklichen Auswirkungen auf den deutschen Strommarkt.
- Die Strompreise sanken bereits, und es gab keine spürbare Erzeugungsknappheit.
Kohleverstromung auf Rekordtief
- Die Kohleverstromung in Deutschland erreichte 2024 ein Rekordtief.
- Die Menge entspricht dem Niveau von 1957, obwohl der Strombedarf heute viel höher ist.