Das Thema cover image

Das Thema

03 - Das System Nike

Nov 6, 2017
Bastian Obermayer, SZ-Autor und Experte für investigative Recherchen, taucht tief in die Welt von Nike ein. Er erläutert, wie der Konzern über die Niederlande Steuern vermeidet und dabei internationale finanzielle Ströme geschickt nutzt. Die Rolle niederländischer Steuervorteile wird spannend analysiert und moralische Fragen zur Steuervermeidung aufgeworfen. Darüber hinaus gibt Obermayer Einblicke in die Herausforderungen für Staaten und die Bedeutung von Datenlecks wie den Panama Papers für Transparenz und journalistische Arbeit.
28:31

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Nike nutzt die Niederlande als Steueroase, um durch interne Lizenzgebühren die Steuerlast in Europa drastisch zu minimieren.
  • Die Enthüllungen der Paradise Papers tragen dazu bei, das Bewusstsein für die komplexen Steuervermeidungsstrategien großer Unternehmen wie Nike zu schärfen.

Deep dives

Die steuerliche Konstruktion von Nike

Nike Deutschland verkauft keine Schuhe, sondern fungiert als Vermittler für den Konzern, dessen Geschäfte vor allem über die Niederlande abgewickelt werden. Ein Großteil der Einnahmen fließt an niederländische Firmen, wodurch die tatsächlichen Einkäufe in Deutschland steuerlich und finanziell in die Niederlande verlagert werden. Dieses System basiert darauf, dass Gewinne durch Lizenzgebühren intern zwischen den Nike-Firmen verschoben werden, sodass die Steuerlast minimiert wird. Dadurch vermeidet Nike, fast keine Steuern zu zahlen, obwohl sie in vielen europäischen Ländern aktiv sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner