Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

(3/3) Deadline Klima | Ist Paris noch zu stoppen?

10 snips
Oct 8, 2025
Ein Bio-Landwirt klagt gegen VW wegen der Klimakrise, die seinen Hof bedroht. Die Autoindustrie steht in der Kritik, während der VW-CEO massive Investitionen in Elektromobilität ankündigt. Diskussionen über technologische Innovationen als 'Game Changer' für den Klimaschutz stehen im Mittelpunkt. Zugleich wird die Verantwortung zwischen Staat und Unternehmen thematisiert. Historische Rückblicke und wirtschaftliche Trends zeigen die Komplexität der Pariser Klimaziele und deren Herausforderung im aktuellen politischen Klima.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Bauer Klagt Gegen VW

  • Ulf Allhoff-Kramer erlebt, wie Dürre und Borkenkäfer seine Fichten töten und sieht das als Folge der Klimakrise.
  • Er klagt gegen VW, weil der Konzern angeblich durch Produktion und Nutzung von Verbrennern mitverantwortlich sei.
INSIGHT

Gerichtliche Grenzen Bei Klimaklagen

  • Das Landgericht Detmold wies die Klage 2023 ab, weil Gerichte Unternehmen nicht zu konkreten Maßnahmen zwingen können.
  • Kläger sehen trotzdem Wert in Verfahren, weil Gerichtsentscheidungen Argumente für Folgeprozesse liefern können.
ANECDOTE

VW Verweist Auf Gesetzgeber

  • VW antwortete schriftlich, man habe für die Klage kein Verständnis und verweist auf die Politik als Verantwortlichen.
  • Der Konzern behauptet außerdem, er sei nicht direkt verantwortlich für Emissionen, die beim Fahren ihrer Autos entstehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app