
Dissens #322 Faschos blockieren: Lässt sich die Neugründung der AfD-Jugend verhindern?
Nov 19, 2025
Suraj Mailitafi, ein aktiver Antirassismus-Aktivist im Bündnis Widersetzen, spricht über den zivilen Ungehorsam gegen die Neugründung der AfD-Jugend in Gießen. Er erläutert, wie Massenblockaden ein starkes Zeichen gegen den politischen Rechtsruck setzen können. Außerdem diskutiert er die Mobilisierungserwartungen und die Rolle sozialer Medien, um junge Menschen zu erreichen. Suraj betont die Notwendigkeit langfristiger Strategien und Solidarität, um den gesellschaftlichen Widerstand zu stärken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Frühzeitig Anreisen Für Kritische Masse
- Kommt am 29. November spätestens um 6 Uhr morgens nach Gießen, um Teil der Blockaden zu sein.
- Jede einzelne Person erhöht die kritische Masse und reduziert die Wahrscheinlichkeit polizeilicher Räumungen.
Polizeiliche Verhältnismäßigkeit Als Hebel
- Blockaden zielen darauf ab, die Verhältnismäßigkeit polizeilichen Handelns herauszufordern und Entscheidungen abzuwägen.
- Eine große, diverse Teilnehmendenzahl kann die Polizei vor legitimations- und taktische Dilemmata stellen.
Mobilisierung Nach Hanau-Gesprächen
- Suraj erzählt, wie Menschen in Hanau nach seinen Worten sagten: 'Wir kommen auch' und mobilisierten.
- Er berichtet, dass sich sowohl jüngere als auch ältere Menschen zur Teilnahme verpflichtet fühlten.
