

Revision 647: WCAG-Spezifikationen lesen und verstehen
Feb 4, 2025
Nina Jameson, Expertin für digitale Barrierefreiheit und Mitgründerin der Gehirngerecht Digital GmbH, führt durch die komplexen WCAG-Spezifikationen. Sie erklärt, wie Entwickler diese Richtlinien nutzen können, um Webseiten für alle zugänglich zu machen. Es wird erörtert, welche Herausforderungen die Umsetzung der Barrierefreiheit mit sich bringt. Außerdem thematisiert sie die Bedeutung der Zeitgestaltung in WCAG sowie die Rolle kreativer Designs, die nicht auf Benutzerfreundlichkeit verzichten. Nina zeigt, wie wichtig es ist, die WCAG-Richtlinien ernst zu nehmen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
WCAG als Werkzeug
- WCAG-Richtlinien sind kein Buch zum Durchlesen, sondern ein Werkzeug.
- Man sollte gezielt nach Lösungen für konkrete Probleme suchen und querverweisen.
Designentscheidungen hinterfragen
- Viele Design-Entscheidungen, wie Parallax-Scrolling, sind schwer barrierefrei umzusetzen.
- Nina Jameson hinterfragt solche Entscheidungen oft und sucht nach Alternativen.
Barrierefreiheit und gutes Design
- Barrierefreiheit ermöglicht gute Webseiten, erfordert aber Expertise.
- Berücksichtigen Sie Barrierefreiheitskriterien und bieten Sie Mechanismen zum Abschalten von Animationen etc.