

AUSGABE DREIUNDACHTZIG
6 snips Apr 7, 2023
In dieser Folge geht es um den historischen Jesus und den Prozess gegen ihn. Interessante Themen sind die Rolle von Pontius Pilatus und wie Paulus die Gedanken der Anhänger in eine Weltreligion verwandelte. Die Vorstellung vom Leben nach dem Tod wird behandelt, einschließlich der Wiedergeburtsmythen aus der Antike. Es wird diskutiert, ob Wiedergeburt ein Fluch oder eine Chance ist. Zudem wird die Verbindung zwischen Spiritualität, Glauben und der israelischen Landschaft beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ostern und Romantik
- Markus Lanz liebt Ostern wegen des Frühlingsgefühls in den Bergen.
- Richard David Precht mag den Vollmond und die Romane von Arno Schmidt.
Leben nach dem Tod
- Richard David Precht glaubt nicht an ein Leben nach dem Tod, er findet die Vorstellung einer Ewigkeit nicht schön.
- Er beschäftigt sich mit Emanuel Swedenborg, der die Willensfreiheit im Jenseits betont.
Die Seele im Hades
- Richard David Precht vergleicht die Seele im Hades mit einer verschrumpelten Fledermaus, basierend auf dem altgriechischen Glauben.
- Diese Vorstellung steht im Gegensatz zum christlichen Paradies.