
We Talking About Practice
#153: HowTo - kleine Trainingsgruppen
Nov 24, 2024
Ben und Ferdi diskutieren die Vor- und Nachteile von kleinen Trainingsgruppen im Basketball. Sie beleuchten die Entwicklung von Spielern unter Druck und die Motivation durch Wettbewerbe. Zudem wird die Dynamik zwischen großen und kleinen Gruppen analysiert, um die individuelle Betreuung zu verbessern. Innovative Trainingsmethoden wie Videoanalysen und Mobility-Spiele kommen zur Sprache. Die Bedeutung von Individualtraining wird hervorgehoben, besonders bei der Technikverbesserung durch gezieltes Feedback.
50:42
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Entwicklung von Teams im Sport erfordert eine langfristige Analyse, um Muster und Fortschritte über mehrere Spiele hinweg zu erkennen.
- Kleine Trainingsgruppen bieten intensivere Betreuung und fördern spezifisches Training unter realistischen Bedingungen, was entscheidend für den Lernprozess ist.
Deep dives
Der Einfluss von Trends auf die Entwicklung
Die Entwicklung von Teams im Sport hängt stark von den beobachteten Trends ab. Es ist wichtig, nicht nur einzelne Trainingseinheiten zu bewerten, sondern einen längeren Zeitraum zu betrachten, um Muster und Fortschritte zu erkennen. Das Verständnis dafür, wie technische und taktische Anpassungen effektiv kommt, könnte entscheidend für den Erfolg sein. Regelmäßige Analysen der Leistung über mehre Spiele hinweg helfen, eine informierte Strategie zu entwickeln.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.