

Gefühlsduselei im Businesscoaching - wieviel Emotionen dürfen es denn sein?
Coaches sollten empathisch sein, das kann wohl niemand abstreiten, oder?Aber wieviel Emotion und Mitgefühl darf es denn sein?
Wann fühlt sich unser Coachee aufgrund unseres Mitgefühls verstanden und ab wann haben wir keinen professionellen Abstand mehr zu unseren Klient*innen?
Dieser Spagat ist gar nicht so einfach, oder?
Darum sprechen wir darüber! Wir handhabe wir das in unseren Coachings und wie gehen wir mit unseren eigenen Emotionen um.
Das alles und noch viel mehr kommt in unserer aktuellen Podcast-Folge zur Sprache! Darum: Welt off – Audio on!
❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne
_____________________________________________
Und was gibt es sonst noch?
🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).
Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:
-
14.09. – 17.09.23 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten
-
15. – 16.09.23 Embodiment im Coaching
-
16.09. – 03.12.23 Ausbildung NEW WORK COACH*IN
-
12.10. – 13.10.23 Das Why & How im Coaching erarbeiten
-
16.10. – 21.11.23 START NOW! Coachingpraxis PRO
-
18.10. – 21.10.23 Psychopathologie für Coaches
-
19.10. – 21.10.23 Hypnose kompakt: Hypnose sicher im Coaching anwenden
-
16.11.23 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching
-
20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach
-
22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic
🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥
.
#coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach