Talk mit Thees cover image

Talk mit Thees

Dimitrij Schaad

Mar 1, 2020
Dimitrij Schaad, ein talentierter deutscher Schauspieler, bekannt aus 'Asphaltgorillas' und 'Das Boot', spricht über seine emotionalen Erlebnisse am Set und die Herausforderungen beim Spielen mit einem Känguru. Er teilt humorvolle Anekdoten von chaotischen Dreharbeiten und wie digitale Charaktere Gefühle hervorrufen. Schaad reflektiert zudem, wie das Fernsehen, insbesondere 'Die Simpsons', seine Sprachkenntnisse prägte. Abschließend diskutiert er den Einfluss großer Schauspieler auf seine Karriere und die Entwicklung im Theater.
26:54

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die innovative Animation des Kängurus, erstellt in Zusammenarbeit mit einer Marvel-Visual-Effects-Firma, revolutioniert die deutsche Filmindustrie.
  • Marc-Uwe Klings Fähigkeit, ernsthafte gesellschaftliche Themen humorvoll zu behandeln, verleiht dem Film eine besondere Tiefe und Relevanz.

Deep dives

Der Entstehungsprozess des Kängurus

Die Entstehung des animierten Kängurus im Film wird als bemerkenswert beschrieben, insbesondere da es in Deutschland eine solche Art der Animation noch nie zuvor gegeben hat. Durch die Zusammenarbeit mit einer Visual Effects Firma, die bereits für Marvel-Produktionen gearbeitet hat, wurde das Känguru mit viel Kreativität und Hingabe gestaltet. Während des Drehs erlebte der Schauspieler, wie surreal es war, nicht direkt mit einem echten Känguru zu arbeiten, sondern mit einem Motion-Capture-Darsteller, was den gesamten Prozess spannend und herausfordernd machte. Dies führte zu einem Gefühl der Existenzängste, als er das Endprodukt sah und realisierte, dass seine eigene Performance stark von der Animation beeinflusst wurde und die Möglichkeit bestand, dass Schauspieler in Zukunft durch Animation ersetzt werden könnten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app