KONTRAFUNK aktuell cover image

KONTRAFUNK aktuell

KONTRAFUNK aktuell vom 6. Januar 2025

Jan 6, 2025
Ralph Schöllhammer, Journalist und Politikwissenschaftler, analysiert die politische Krise in Österreich nach dem Rücktritt von Kanzler Nehammer. Jürg Vollenweider, ehemaliger Staatsanwalt und Experte für internationales Recht, diskutiert die neuen WHO-Gesundheitsvorschriften und deren Auswirkungen auf die Schweiz. André Sikojev, ein russisch-orthodoxer Erzpriester, spricht über die Prekarität der orthodoxen Kirche in der Ukraine, insbesondere in Bezug auf die Weihnachtsfeierlichkeiten, die durch politische und gesellschaftliche Spannungen geprägt sind.
55:33

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Vera Lengsfeld kritisiert die Polarisierung Deutschlands unter Angela Merkel und fordert eine Rückbesinnung auf die christlich-demokratischen Werte der CDU.
  • Die politische Unsicherheit in Österreich resultiert aus gescheiterten Koalitionsverhandlungen, was den Drang nach einer stabilen Mitte-Rechts-Regierung verdeutlicht.

Deep dives

Angela Merkels umstrittene Kanzlerschaft

Angela Merkels Kanzlerschaft hat eine beispiellose Polarisierung in Deutschland verursacht. Vera Lengsfeld, eine Bürgerrechtlerin, hat ein Buch veröffentlicht, in dem sie die negativen Auswirkungen von Merkels Regierung auf die CDU und Deutschland thematisiert. Sie kritisiert, dass Merkel sich von den ursprünglichen Grundsätzen der CDU entfernt hat und einen Mythos geschaffen hat, der in der Partei weiterhin präsent ist. Lengsfeld versucht, die von ihr als schädlich empfundene Wahrnehmung über Merkel zu entlarven und fordert eine Rückbesinnung auf christlich-demokratische Werte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app