International

«Best of»: Dem Krieg trotzen: Das Sarajevo Filmfestival

Dec 28, 2024
Das Filmfestival in Sarajevo ist ein Symbol für kulturellen Austausch und Widerstand während des Krieges. Es thematisiert gesellschaftliche Bereiche wie Naturschutz und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Der Festivaldirektor betont die Bedeutung des Dialogs in einer weltweit angespannten Lage. Ethnische Spannungen und das Klientelsystem prägen das Leben in Bosnien-Herzegowina. Junge Menschen kämpfen mit den Folgen der Kriege, während das Festival als Plattform für Identität und Hoffnung fungiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Filmfestival im Krieg

  • Während der Belagerung Sarajevos fand das erste Filmfestival im Kino Ratnik statt.
  • Trotz Lebensgefahr suchten die Menschen Kultur und ein Fenster zur Welt.
ANECDOTE

Andrang trotz Gefahr

  • Der Eintritt zum ersten Filmfestival war kostenlos, 20.000 Tickets wurden verteilt.
  • Trotz Granatenbeschuss und Scharfschützen suchten die Menschen nach Kultur.
INSIGHT

Festival und Stadtgeschichte

  • Die Geschichte des Filmfestivals ist eng mit der Geschichte Sarajevos verbunden.
  • Das Festival sieht sich als Ort des Austausches und der politischen Aufklärung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app