Inside Austria cover image

Inside Austria

Tag X: Wie gefährlich sind die neuen Neonazis?

Apr 5, 2025
Colette Schmidt, Innenpolitikredakteurin beim DER STANDARD, beleuchtet die beunruhigenden Entwicklungen rund um die sächsischen Separatisten, eine Neonazi-Gruppe, die paramilitärisch trainiert. Sie diskutiert die Verbindung dieser Gruppe zu einer rechtsextremen Familie aus Österreich und deren historische Wurzeln. Schmidt erklärt, wie die Ideologie eines Vaters von einem Sohn fortgeführt wird und die Gefahr solcher extremistischen Zellen wächst. Ein schockierender Einblick in die Radikalisierung und die drohenden Konsequenzen für die Gesellschaft.
36:45

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Gruppe der sächsischen Separatisten plant einen gewaltsamen Umsturz und ist tief in rechtsextremistischen Netzwerken verwurzelt.
  • Die Verbindungen zwischen extremistischen Gruppen und der AfD werfen Fragen zur Radikalisierung und politischen Verantwortung auf.

Deep dives

Hintergründe der sächsischen Separatisten

Die sächsischen Separatisten, eine militante Gruppe, haben ihre Wurzeln in rechtsextremistischen Kreisen Österreichs und streben einen gewaltsamen Umsturz an. Ihre Mitglieder, darunter vor allem junge Männer, sind in Ostdeutschland aktiv und planen, ein NS-ähnliches Staatswesen zu errichten. Der mutmaßliche Anführer kommt aus einer bekannten österreichischen Familie, die eng mit rechtsextremistischen Netzwerken verbunden ist. Diese Verbindungen zu Neonazis und zur rechtspopulistischen FPÖ verstärken den Verdacht, dass das Umfeld eine Rolle bei der Radikalisierung der Mitgliedschaft spielt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app