Dissens cover image

Dissens

#275 Preppen for Future: Kollapspolitiken als Weg nach vorn in der Klimakatastrophe?

Sep 25, 2024
Tadzio Müller ist ein engagierter Klimaaktivist und Mitbegründer der Anti-Kohle-Bewegung „Ende Gelände“. In einem tiefgehenden Gespräch thematisiert er die Krise der Klimabewegung und neue Aktionsfelder im Angesicht des drohenden Klimakollapses. Er erörtert, wie Gesellschaften sich auf extreme Wetterereignisse und soziale Ungerechtigkeiten vorbereiten sollten. Müllers visionärer Ansatz verbindet klimatische Herausforderungen mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit und fordert solidarische Politiken, um Gemeinschaften im Chaos der Zukunft zu stärken.
01:10:31

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Klimabewegung muss ihre Strategien überdenken und solidarische Maßnahmen für den Umgang mit dem Klimakollaps entwickeln.
  • Emotionale Resonanz ist entscheidend, um eine stärkere Gemeinschaft in der Klimabewegung zu fördern und kollektives Handeln zu ermöglichen.

Deep dives

Der aktuelle Zustand der Klimabewegung

Die Klimabewegung sieht sich gegenwärtig einer kritischen Situation gegenüber, die durch eskalierende klimatische Katastrophen wie Überschwemmungen und Hitzewellen gekennzeichnet ist. In vielen Gesellschaften gibt es eine zunehmende Verrohung des Diskurses und ein erstarkendes Auftreten faschistischer Bewegungen. Trotz der Bemühungen der Klimabewegung ist die politische Antwort auf Klimaanliegen oft defensiv, was zu Resignation innerhalb der Bewegung führt. Der Gesprächspartner betont die Notwendigkeit, die Strategien der Klimabewegung neu zu überdenken und eine anzupassende Form der Proteste und des Aktivismus zu entwickeln, die sich den realen Herausforderungen des bevorstehenden Kollapses stellt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner