
SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn Darko AI Content Scaling bei Idealo mit Jan Achtermann | Ep.221
In dieser Episode spricht Björn Darko mit Jan Achtermann über die Frage, wie man Content mit Künstlicher Intelligenz skaliert – und zwar so, dass Qualität, Datenbasis und Stil stimmen. Jan erklärt, wie Idealo Millionen Produktseiten mithilfe von AI automatisiert anreichert, warum das Projekt nie als Experiment, sondern als Teil des Produkts gedacht war, und wie Redakteure überzeugt wurden, dass KI kein Gegner, sondern ein Werkzeug ist.
Außerdem: Warum Prompt Stacking essenziell ist, wie Idealo eigene Qualitätsmetriken entwickelt hat und weshalb internationale Sprachmodelle unterschiedlich performen.
💡 Main Takeaways:
AI ist kein Projekt, sondern Produkt: Automatisierung gehört ins Produkt-Mindset, nicht ins Lab.
Prompt Stacking: Mehrstufige Prompts sichern Qualität, Stil und Wahrheitsgehalt.
Redaktionelle Akzeptanz: Blindtests halfen, Bias gegenüber AI-Texten abzubauen.
Datenqualität als Erfolgsfaktor: Gute Produktdaten + Kontext = bessere Texte.
Quality Metrics: Eigene Lesbarkeits-, Ähnlichkeits- und Stilmetriken helfen bei Skalierung und Kontrolle.
Internationalisierung: Prompts in Landessprache liefern oft bessere Ergebnisse als englische.
E-E-A-T & Human Touch: Autorenprofile und Influencer sorgen für Vertrauen und Sichtbarkeit.
Linkwürdigkeit: Menschliche Meinung, Tools und Datenrechner bleiben unersetzlich für AI Search.
- Future Outlook: Wenn alles generisch klingt, wird menschlicher Content zum USP.
⏱ Kapitelmarken:
00:00 Intro & Vorstellung von Jan Achtermann
00:01:00 Idealo & der Weg zur AI-First Contentproduktion
00:02:00 Warum AI Teil des Produkts sein muss
00:04:30 Segmentierung & Auswahl geeigneter Content-Typen
00:05:30 Umgang mit redaktionellen Vorbehalten
00:06:30 Datenqualität & Kontext als Basis für gute Texte
00:07:30 Prompt Stacking – mehrstufige Generierung
00:09:00 SISTRIX Newsflash – AI Search Updates
00:11:30 AI-Content in internationalen Sprachen
00:14:00 Warum Muttersprachler weiter unverzichtbar bleiben
00:15:30 Qualitätsmetriken & Benchmarks für AI-Texte
00:18:00 Gefahr generischer Inhalte & wie man sie vermeidet
00:20:00 E-E-A-T & Influencer als Vertrauensanker
00:22:00 Human vs. AI Signaturen – Worldcoin & Authentizität
00:23:00 Linkwürdigkeit & Inhalte, die LLMs nicht kopieren können
00:25:00 Einfluss auf Rankings, Traffic & Conversion
00:27:00 Relevanz durch Daten & Mehrwert – über Preishistorien & Insights
00:28:00 Fazit & Ausblick – Relevanz statt Generik
