Zeitfragen. Feature cover image

Zeitfragen. Feature

Neue Wege in der Pflege - Mitmachheime und Nachbarschaftshilfe

Apr 7, 2025
Silvia Ziemkendorf leitet das evangelische Seniorenheim Richard Kirstein in Templin und hat über 30 Jahre Erfahrung in der Pflege. Im Gespräch thematisiert sie innovative Ansätze wie die Quartierspflege, die Nachbarn in die Versorgung einbezieht. Das Stambulant-Modell verbindet stationäre und ambulante Pflege und fördert die Selbstständigkeit der Senioren. Ziemkendorf erläutert die Herausforderungen wie den Fachkräftemangel und diskutiert moderne Technologien, die Pfleger entlasten könnten. Ihre Insights sind inspirierend und eröffnen neue Perspektiven in der Altenpflege.
31:34

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Quartierspflege und Mitmachheime fördern durch aktive Teilnahme der Bewohner ihre Lebensqualität und sozialen Kontakte.
  • Das Stambulant-Modell kombiniert stationäre und ambulante Pflege, um den individuellen Bedürfnissen in vertrauter Umgebung gerecht zu werden.

Deep dives

Lebensqualität durch Beteiligung

Die Gestaltung des Alltags in Pflegeeinrichtungen kann maßgeblich zur Lebensqualität der Bewohner beitragen. Im Haus Rheinaue beispielsweise wird den Senioren ermöglicht, aktiv am Küchenprozess teilzunehmen, was sich positiv auf ihr Selbstwertgefühl und ihre soziale Interaktion auswirkt. Eine Bewohnerin, die ursprünglich keinen Lebensmut mehr hatte, hat durch die Teilnahme am Gemeinschaftsessen wieder Freude am Leben gefunden. Dieses Konzept von Mitmachen fördert nicht nur die persönliche Entwicklung der Bewohner, sondern stärkt auch den Gemeinschaftssinn unter den Senioren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app