Forschung aktuell

Forschung aktuell 23.04.2025 - komplette Sendung

10 snips
Apr 23, 2025
Ein jüngstes Erdbeben in Istanbul hat Geophysiker auf die geologischen Bedingungen und das Risiko größerer Beben aufmerksam gemacht. Rund um das Marmarameer wird die seismische Aktivität und Gebäudesicherheit diskutiert. Außerdem wird der Einfluss von Pharmazeutika auf Junglachse in Gewässern untersucht. Klimawandel verursacht extreme Wetterereignisse und beeinflusst die Lithiumförderung. Schließlich wird die Sichtbarkeit des Kleinplaneten Vesta hervorgehoben, die Astronomie-Fans begeistert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Istanbul-Beben: Ein Weckruf

  • Ein Erdbeben der Stärke 6,2 erschütterte Istanbul, das stärkste seit über 25 Jahren.
  • Obwohl keine Todesopfer gemeldet wurden, könnte es ein Weckruf für ein noch größeres bevorstehendes Beben sein.
ADVICE

Sicherheits-Tipps bei Erdbeben

  • Suchen Sie bei Erdbeben Schutz unter Möbeln und Türrahmen, um durch herabfallende Teile nicht verletzt zu werden.
  • Nach dem Beben sollten Menschen schnell evakuieren, da Nachbeben zu Hauseinstürzen führen können.
INSIGHT

Psychopharmaka beeinflussen Lachse

  • Psychopharmaka wie Clobazam im Wasser beeinflussen das Verhalten von wildlebenden Lachsen in Flüssen.
  • Beruhigte Lachse zeigen mehr Risikobereitschaft und erreichen möglicherweise häufiger die Ostsee, was das Ökosystem langfristig verändern könnte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app