FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Großdemo gegen Rechts: Alle Reden zum Nachhören – #1078

Jan 30, 2024
Katharina Stemberger, Schauspielerin und Moderatorin der Demonstration, spricht über die Bedeutung des öffentlichen Protests gegen Rechtsextremismus. Mireille Ngosso, Ärztin und Aktivistin, fordert mehr Inklusivität und eine inklusive Asylpolitik. Daniel Shams von Fridays for Future betont die Dringlichkeit des Klimaschutzes im Kontext sozialer Gerechtigkeit. Elfriede Jelinek, Literatur-Nobelpreisträgerin, reflektiert über die Kraft von Erzählungen und deren Bedeutung für die Gesellschaft. Die Veranstaltung fordert eine aktive Gegenbewegung gegen Rassismus und Faschismus.
53:04

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Demonstration in Wien war ein klares Zeichen des Widerstands gegen den Rechtsextremismus und die Bedrohung der multikulturellen Demokratie.
  • Ein zentraler Fokus lag auf der Verbindung zwischen Demokratie und Klimaschutz, da beide gemeinsam gegen autoritäre Tendenzen verteidigt werden müssen.

Deep dives

Demonstration für die Demokratie

Zehntausende Menschen gingen in Wien und anderen Städten in Österreich auf die Straße, um gegen rechtsextreme Pläne zu protestieren. Angeführt von Organisationen wie Black Voices for Austria und Fridays for Future, war die Demonstration am 27.01 ein starkes Zeichen des Widerstands gegen Rassismus und Faschismus. Die Redner betonten die Wichtigkeit der Verteidigung der multikulturellen Demokratie und die Bedrohungen, die von rechtsextremen politischen Gruppen ausgehen. Solche Bewegungen fordern eine Rückkehr zu diskriminierenden und menschenverachtenden Ideologien, wogegen die Protestierenden Stellung beziehen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner