
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Gentests für Sportlerinnen / AfD-Politiker Krah verliert Immunität / Neues EU-Daten-Gesetz
7 snips
Sep 12, 2025 Die Gentests für Leichtathletinnen vor der WM sorgen für hitzige Debatten über Geschlechteridentität und Fairness im Sport. Politische Turbulenzen rund um einen ehemaligen AfD-Politiker und internationale Skandale werden beleuchtet. Zudem steht ein neues EU-Datenschutzgesetz im Mittelpunkt, das Verbrauchern mehr Kontrolle über ihre Daten geben soll. Auch die Diskussion über pflanzliche Fleischalternativen und Datenschutz wird angesprochen, während ein spannendes EM-Halbfinale im Basketball bevorsteht.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Genbasiertes Auswahlkriterium Trennt Identität Und Biologie
- Gentests (SRY) vor der Leichtathletik-WM trennen streng nach genetischem Y-Merkmal und nicht nach Identität.
- Das schließt Transfrauen und intersexuelle Athletinnen aus, auch wenn sie sich lange als Frauen identifizieren.
Kasta Semenya Als Prägnantes Beispiel
- Kasta Semenya ist das bekannteste Beispiel für Betroffene, die wegen Y-Merkmalen ausgeschlossen wurden.
- Sie beschreibt Entmenschlichung und öffentlichen Druck durch die Kontroverse um ihre Teilnahme.
Ethik Vor Technik: Sport Muss Kategorien Entscheiden
- Die Debatte ist weniger technisch als ethisch und zwingt den Spitzensport zur Entscheidung über Geschlechterkategorien.
- Das kann langfristig Athletinnen und Athleten mit uneindeutigen Merkmalen vom Spitzensport ausschließen.
