
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft Einst geächtet, heute bei Trump im Weißen Haus: Krypto-Unternehmer Konstantin Richter
23 snips
Nov 7, 2025 Konstantin Richter, Gründer und CEO von Blockdaemon, einem Krypto-Infrastrukturunternehmen mit über 3,3 Milliarden US-Dollar Bewertung, teilt spannende Einblicke in die Welt der Kryptowährungen. Er diskutiert die Bedeutung klarer Regulierung für den Mainstream und den Einfluss von Donald Trump auf die Krypto-Szene. Richter beleuchtet, wie Banken Blockchain-Technologien nutzen und spricht über seine unternehmerische Motivation und die Herausforderungen der traditionellen Finanzwelt. Zudem erklärt er, warum DeFi die nächste große Phase der Krypto-Entwicklung sein wird.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Politische Öffnung Schafft Zeitfenster
- Donald Trumps Politik öffnet Kryptofirmen Zugang zur Regierung und treibt Investitionen in Infrastruktur an.
- Konstantin Richter sieht das als einmaliges Zeitfenster, das die Branche nutzen will.
Krypto Als Reaktion Auf 2008
- Krypto entstand als Reaktion auf 2008, um Geldflüsse vom Finanzsystem zurück zu den Menschen zu bringen.
- Richter sieht die Grundmission von Bitcoin weiterhin als relevant und transformativ.
Compliance Als Wettbewerbsvorteil
- Blockdaemon fokussierte sich seit Gründung auf institutionelle Kunden und Compliance als Kernstrategie.
- Diese frühe Compliance-Mentalität macht das Unternehmen für Großbanken nahezu einzigartig.


