bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Viel weniger Ungleichheit als gedacht

Apr 7, 2024
Vincent Geloso, Wirtschaftshistoriker und Professor an der George Mason University, beleuchtet die Mythen über Armut und Ungleichheit. Er argumentiert, dass die tatsächliche Armut in Deutschland und weltweit rückläufig ist, obwohl viele glauben, das Gegenteil sei der Fall. Geloso kritisiert die einseitige Dateninterpretation von Ökonomen wie Thomas Piketty, die politische Ziele verfolgen. Zudem wird die Rolle von Bildung, Migration und politischen Maßnahmen in der Diskussion über Einkommensverteilung und Lebensstandards thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Armutszahlen in Deutschland reflektieren Migration

  • Die Armutsquote in Deutschland ist trotz steigender Zahlen durch Zuwanderung kaum gestiegen.
  • Die gemessene Zunahme spiegelt hauptsächlich Migration wider, nicht eine Verschlechterung der Gesellschaft.
INSIGHT

Weltweite Pogress bei Armut und Ungleichheit

  • Neue Studien zeigen, dass weltweite Armut schneller zurückgegangen ist als angenommen.
  • Die Ungleichheit innerhalb der Länder ist möglicherweise nicht gestiegen, sondern leicht gesunken.
INSIGHT

Einkommensungleichheit zeigt Rückgang

  • Die Einkommensungleichheit in vielen großen Ländern ist seit 2007 nicht weiter gestiegen, sondern teilweise gesunken.
  • Die frühere Übertreibung durch Piketty wurde durch neue Daten korrigiert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app