

200 Experten und Expertinnen fordern Regulierung für KI, Nvidia-OpenAI Zehn-Gigawatt-Deal & Tesla-Roboter-Klage
Sep 23, 2025
Dr. Philip Hutchinson leitet das Applied AI Institute und untersucht die deutsche KI-Startup-Landschaft. Im Gespräch thematisiert er die dringende Notwendigkeit von KI-Regulierungen, angesichts der steigenden Zahl der Startups. Er erklärt, dass die deutsche KI-Startup-Szene um 36 Prozent gewachsen ist und generative KI-Startups einen bemerkenswerten Boom erleben. Zudem spricht er über die Herausforderungen in der Finanzierung und die Verschiebung hin zu Plattformansätzen, um die Innovationskraft in Deutschland zu stärken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Weltweite Regulierungserwartung
- Über 200 prominente Experten fordern ein internationales KI-Abkommen bis Ende 2026, das gefährliche Anwendungen verbietet.
- Sie warnen insbesondere davor, dass KI künftig an Entscheidungen über nukleare Einsätze beteiligt sein könnte.
Mega-Scale KI-Infrastruktur
- Nvidia und OpenAI planen eine gemeinsame KI-Rechenzentrums-Partnerschaft mit 10 Gigawatt Leistung und großen Investitionen pro Gigawatt.
- Das erste System soll in der zweiten Jahreshälfte 2026 bereitstehen und untermauert den Bedarf an massivem Rechenressourcen-Ausbau.
Haftungsrisiken bei Fabrikautomatisierung
- Ein Tesla-Techniker verklagt Tesla und Fanoog auf 51 Millionen Dollar nach einem schweren Arbeitsunfall durch einen Roboterarm.
- Der Vorfall unterstreicht Sicherheits- und Haftungsfragen bei der Automatisierung in der Fertigung.