

Kapital statt Kirche: Eine Nonne wird zur Gründerin
9 snips May 5, 2025
Maria Clementine Martin war eine Nonne, die im 19. Jahrhundert zur erfolgreichen Unternehmerin wurde. Sie entdeckte ihr Talent für Marketing, als sie Klosterfrau Melissengeist verkaufte. Ihre innovative Vermarktung brachte sie an die europäischen Fürstenhöfe. Interessant ist auch, wie Napoleon die Klöster verstaatlichte und sie dadurch neue Wege gehen musste. Zudem wird die Tradition und der Nutzen des Melissengeists als gesundheitsförderndes Mittel beleuchtet, das bis heute beliebt ist.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Mutige Nonne als Unternehmerin
- Maria Clementine Martin war eine Nonne und mutige Unternehmerin im 19. Jahrhundert.
- Sie schuf eine Kräutermischung namens Klosterfrau Melissengeist und machte sie erfolgreich bekannt.
13 Kräuter, hochprozentiges Elixier
- Klosterfrau Melissengeist enthält 13 Kräuter und hat 79% Alkohol.
- Es wird als Arznei genutzt und wirkt durch Verdünnung innerlich und äußerlich.
Nonne lernt Karmelitergeist kennen
- Maria Clementine Martin trat mit 16 Jahren in ein Kloster ein und nahm den Namen Maria Clementine an.
- Dort lernte sie den Karmelitergeist kennen, der Vorlage für ihren Melissengeist wurde.