Der KI-Podcast

Chatbot, Hacker, Spion - Kann ich meiner KI vertrauen?

8 snips
Mar 4, 2025
In dieser spannenden Diskussion wird die doppelte Natur von KI beleuchtet: Sie steigert die Produktivität, öffnet aber auch Türen für Cyberkriminalität. Die Gefahren von Deepfakes und KI-generierten Phishing-Mails werden thematisiert. Außerdem wird die Herausforderung der Cybersicherheit in der KI-Ära erörtert und wie KI zum unkontrollierten Risiko werden kann. Auch die Risiken von Datenvergiftung und die Herausforderungen bei der Nutzung lokaler KI-Modelle kommen zur Sprache. Wie können wir uns also schützen, ohne auf die Vorteile von KI zu verzichten?
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Deepfake-Betrug in Hongkong

  • Kriminelle nutzen KI für Betrug, wie in Hongkong Ende 2023.
  • Ein Finanzangestellter überwies 25 Millionen Euro nach einem Deepfake-Videocall.
INSIGHT

KI-gestütztes Spear-Phishing

  • KI macht Spear-Phishing deutlich günstiger, wie eine Studie der Harvard Kennedy School zeigt.
  • KI-generierte Phishing-Mails sind genauso effektiv wie menschlich geschriebene, aber 30-mal günstiger.
ADVICE

Datenschutz bei KI-Nutzung

  • Geben Sie keine vertraulichen Daten in öffentliche KI-Tools ein, da diese für Trainingszwecke verwendet werden könnten.
  • Nutzen Sie für sensible Daten Unternehmenslösungen oder lokale Modelle.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app