Deep Talk - Deutschlandfunk Nova

Rettungshundeführerin Alexandra, was sagt man einer verschütteten Person?

13 snips
Mar 29, 2023
Alexandra Lambert, Rettungshundeführerin und Mitglied von I.S.A.R. Germany, erzählt von ihren Erlebnissen nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien. Sie teilt ihre gemischten Gefühle während der Alarmierung und des Flugs ins Katastrophengebiet. Die entscheidenden 72 Stunden für Rettungen werden hervorgehoben. Besonders berührend ist ihre Kommunikation mit der verschütteten Zeynep. Außerdem spricht sie über ihre Rettungshündin Baja, ihre Trainingsmethoden und den emotionalen Umgang mit dem Erfolg und den Verlusten im Einsatz. Hoffnung bleibt auch nach Tagen bestehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Schnellintervention Nach Dem Alarm

  • Alexandra flog mit ihrem Team und Rettungshündin Baja innerhalb von 24 Stunden in die Türkei, um nach Überlebenden zu suchen.
  • Zeit war entscheidend, denn die besten Chancen auf Rettung liegen innerhalb der ersten 72 Stunden nach dem Erdbeben.
INSIGHT

Die Realität Übertrifft Medienbilder

  • Filmische Bilder helfen, doch vor Ort erlebst du die enormen Ausmaße und die unvorstellbare Anzahl Betroffener.
  • Die reale Größe der Zerstörung löst eine starke emotionale Reaktion bei den Rettenden aus.
ANECDOTE

Multidisziplinäres Einsatzteam

  • Das Einsatzteam bestand aus 42 Mitgliedern inklusive Ärzten, Bergungsteam, Logistik und Tierärztin für die Hunde.
  • Diese multidisziplinäre Struktur sichert sowohl die Rettungsarbeit als auch die Sicherheit und Versorgung vor Ort.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app