
Lohnt sich das?
Wie man Dynamic Pricing austrickst
Jun 18, 2024
Shirin Forstner, Direktorin bei Strategy&, berät Unternehmen zur digitalen Transformation. Sie erklärt, wie Dynamic Pricing entsteht und welche Faktoren zu Preisschwankungen führen. Forstner beleuchtet den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Preisgestaltung und gibt Tipps, wie Verbraucher Preisvorteile durch bewusste Buchungen nutzen können. Zudem wird diskutiert, wie Unternehmen von dynamischer Preisgestaltung profitieren und welche Herausforderungen für Konsumenten bestehen, um bessere Angebote zu finden.
26:58
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Dynamisches Pricing ermöglicht es Unternehmen, Preise in Echtzeit basierend auf Marktbedingungen anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Obwohl dynamische Preisgestaltung personalisierte Rabatte bieten kann, sorgen Preisschwankungen oft für Verwirrung und ein Gefühl der Ungerechtigkeit bei den Verbrauchern.
Deep dives
Dynamische Preisgestaltung verstehen
Dynamisches Pricing ist ein flexibles Preismodell, das Unternehmen anwenden, um Preise basierend auf sich ändernden Marktbedingungen anzupassen. Es hilft, Angebot und Nachfrage in Einklang zu bringen, indem es häufige und automatisierte Preisänderungen ermöglicht, die auf verschiedenen Faktoren basieren. Durch diese Strategie können Unternehmen den Zugang zu ihren Produkten für eine breitere Kundengruppe verbessern und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben. Im Gegensatz zu statischen Preisen, die oft frustrierend sein können, da sie für alle Kunden gleich sind und nicht auf individuelle Kaufsituationen eingehen, bietet dynamisches Pricing eine Lösung, die die Marktdynamik berücksichtigt und Kunden besser bedient.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.