

Wie man Dynamic Pricing austrickst
11 snips Jun 18, 2024
Shirin Forstner, Direktorin bei Strategy&, berät Unternehmen zur digitalen Transformation. Sie erklärt, wie Dynamic Pricing entsteht und welche Faktoren zu Preisschwankungen führen. Forstner beleuchtet den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Preisgestaltung und gibt Tipps, wie Verbraucher Preisvorteile durch bewusste Buchungen nutzen können. Zudem wird diskutiert, wie Unternehmen von dynamischer Preisgestaltung profitieren und welche Herausforderungen für Konsumenten bestehen, um bessere Angebote zu finden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Automatisierte Preisanpassung Als Kern
- Dynamic Pricing passt Preise automatisiert an veränderte Marktbedingungen an.
- Ziel ist, Angebot und Nachfrage besser auszubalancieren als mit statischen Preisen.
Warum Statische Preise Nicht Ausreichen
- Statische Preise ignorieren individuelle Käufer- und Kaufsituationen und führen zu schlechter Verfügbarkeit oder zu hohen Preisen.
- Dynamic Pricing ermöglicht breiteren Zugang und direkte Reaktion auf Marktbedingungen.
Machine Learning Treibt Preisentscheidungen
- Dynamic Pricing basiert auf Algorithmen und maschinellem Lernen, das Muster in Daten erkennt.
- Technische Infrastruktur wie ERP-Systeme und Cloud-Computing sind für Skalierung entscheidend.