

Rücktrittsforderungen an Macron werden lauter • Koalitionsgipfel in Berlin • Im EU-Parlament geht es um die Wurst
Oct 8, 2025
Macron steht unter Druck, besonders nach dem Rücktritt von Premierminister Lecornu. In Berlin diskutieren Union und SPD über wichtige Koalitionsfragen, während die Herbstprojektion auf ein mögliches Wirtschaftswachstum hoffen lässt. Ein spannender Themenstrang: Ist eine Wurst ohne Fleisch noch eine Wurst? Das EU-Parlament bringt ein Namensverbot für Veggie-Produkte zur Abstimmung. Zudem gibt es eine Kontroverse um das abgesagte Konzert von Chefket, das für viel Aufsehen sorgt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Macron Unter Druck Nach Regierungskrise
- Die Rücktrittsforderungen gegen Emmanuel Macron wachsen auch innerparteilich nach Lecornus Rücktritt.
- Eine Aktions- und Stabilitätsplattform soll bis zum Abend Klarheit bringen, andernfalls stellt sich Macron seinen Verantwortlichkeiten.
Koalitionsgipfel Fokussiert Auf Ergebnisse
- Union und SPD wollen beim Koalitionsausschuss greifbare Ergebnisse zu Bürgergeld, Verkehrsfonds und Autogipfel liefern.
- Die Debatte um den Wehrdienst soll bewusst ausgeklammert bleiben, um interne Spannungen zu vermeiden.
Projizierter Aufschwung Für Fiskalregeln Wichtig
- Die Herbstprojektion der Bundesregierung prognostiziert moderates Wachstum von 0,2 bis 1,4 Prozent in den kommenden Jahren.
- Ohne Wachstum droht ein Verstoß gegen EU-Fiskalregeln und die Schuldenquote könnte bis 2029 über 80% steigen.