Unser Buch đ HIGH FIVE - Die 5 SĂ€ulen einer gesunden und glĂŒcklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen:
- Hardcover: Amazon | BĂŒcher.de | Thalia
- Ebook: Hugendubel | eBook.de
- ⊠und natĂŒrlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens!
Harnwegsinfekt â bei MĂ€dchen hĂ€ufiger als Jungen treten Harnwegsinfekte in allen Altersklassen auf. Manchmal ist nur die Harnröhre oder die Blase entzĂŒndet, seltener kann die Infektion aber bis zu den Nieren aufsteigen. Umso Ă€lter die Kinder sind, desto leichter sind Symptome wie Brennen beim Wasserlassen oder hĂ€ufiges zur Toilette gehen zu interpretieren. Bei den kleinsten ist die Diagnose aber deutlich schwieriger zu stellen. In der Regel kommt man um die Untersuchung des Urins nicht drumrum. Wie sollte der Urin am besten gewonnen werden? Was sind Warnsignale, dass der Harnwegsinfekt bereits in die Nieren aufgestiegen ist? Wie behandelt man einen Harnwegsinfekt? Sind Antibiotika wirklich notwendig? Was sind seltene GrĂŒnde fĂŒr hĂ€ufig wiederkehrende oder sehr frĂŒh auftretende Harnwegsinfekte? Und stimmt es wirklich, dass man durch langes Sitzen auf kalten OberflĂ€chen eine EntzĂŒndung begĂŒnstigt? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworten wir in dieser Folge von Hand, FuĂ, Mund.
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen, nÀmlich bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Oder schreib uns eine Mail!

Der Beitrag HFM032 â Harnwegsinfekt erschien zuerst auf Hand, FuĂ, Mund.