Ist das eine Blase? cover image

Ist das eine Blase?

Russische Energie: "Wir haben uns vollgesaugt wie Drogenabhängige mit billigem Stoff"

Jun 15, 2022
Moritz Schularick, Ökonom und Professor für Volkswirtschaft, beleuchtet die Abhängigkeit Deutschlands von russischer Energie und deren wirtschaftliche Konsequenzen. Er plädiert für ein rasches Gasembargo und warnt, dass Untätigkeit auch Kosten verursacht. Schularick präsentiert Erkenntnisse einer Studie, die übertriebene Sorgen vor einem Energieembargo relativiert. Zudem wird die Rolle der Ölkonzerne und die Notwendigkeit einer Übergewinnsteuer diskutiert, während das Publikum aktiv in die Debatte einbezogen wird.
53:13

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Moritz Schularick argumentiert, dass ein Gasembargo die deutsche Wirtschaft nur minimal belasten würde, entgegen häufigen Befürchtungen von Politikern.
  • Die gegenwärtig steigenden Energiepreise werden als Resultat oligopolistischer Marktverhältnisse kritisiert, wobei Ölkonzerne überhöhte Preise verlangen.

Deep dives

Erste Live-Folge des Podcasts

Die Episode ist die erste Live-Aufnahme des Podcasts und fand auf dem Podcast-Festival von Zeit und Zeit Online in Berlin statt. Ein besonderer Gast, der Ökonom Moritz Schulerich, wurde eingeladen, um über die Auswirkungen des Grasembargos auf die deutsche Wirtschaft zu diskutieren. Die Live-Atmosphäre brachte eine andere Dynamik in die Episode, da der Gast von Anfang an aktiv in das Gespräch eingebunden wurde und an einem Spiel namens 'Fakt oder Fantasie' teilnahm. Diese interaktive Herangehensweise sollte das Publikum sowohl unterhalten als auch in das Thema einbeziehen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app