Auf den Punkt

Sahra Wagenknecht – Ein neuer Rechts-Links-Populismus?

Feb 15, 2025
Christian Zaschke, Journalist der Süddeutschen Zeitung und Experte für Populismus, diskutiert mit Leidenschaft die politische Landschaft in Deutschland. Sie beleuchten den Einfluss von Sahra Wagenknecht auf die Wähler und die wachsenden Herausforderungen für ihre neue Bewegung, das BSW. Zaschke analysiert die rhetorischen Fähigkeiten Wagenknechts und vergleicht populistische Strategien mit denen in den USA. Zudem werden Wagenknechts politische Dilemmata und umstrittene Ansichten zur Migrationspolitik thematisiert, die zu einem Bruch mit ihrer Partei führten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Wagenknechts Austritt

  • Wagenknecht verkündete ihren Austritt aus der Linken am 23. Oktober 2023.
  • Gleichzeitig stellte sie ihren neuen Verein "BSW für Vernunft und Gerechtigkeit" vor.
INSIGHT

Das Desaster für die Linke

  • Wagenknechts Parteigründung stellte für die Linke ein Desaster dar.
  • Sie war trotz interner Konflikte das Aushängeschild der Partei.
ANECDOTE

Anfängliche Erfolge

  • Wagenknecht erzielte mit dem BSW anfänglich Erfolge, u.a. bei der Europawahl.
  • In ostdeutschen Landtagswahlen erreichte die Partei zweistellige Ergebnisse und Regierungsbeteiligungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app