Was wichtig ist cover image

Was wichtig ist

Budgetloch: Wieso fehlt dem Staat auf einmal so viel Geld?

Mar 25, 2025
Jakob Zirm, Ressortleiter im Wirtschaftsressort der Tageszeitung "Die Presse" und Experte für Wirtschafts- und Finanzpolitik, diskutiert die drastische Verschlechterung der finanziellen Lage in Österreich, wo ein Budgetloch von 12 Milliarden Euro entstanden ist. Er analysiert die Konsequenzen der steigenden Staatsverschuldung und die Pläne der Regierung zur Einsparung. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen durch sinkende Steuereinnahmen und bürokratische Ineffizienzen, insbesondere im Bereich von Infrastrukturprojekten.
22:03

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Österreich steht vor einem Budgetloch von 12 Milliarden Euro, verursacht durch unzureichende wirtschaftliche Leistungen und überoptimistische Prognosen.
  • Die Regierung muss drastische Einsparungen vornehmen, um ein Defizitverfahren zu vermeiden, was politisch schwierig und potenziell destabilisiert sein könnte.

Deep dives

Das explosive Budgetloch von Österreich

Österreich sieht sich mit einem plötzlichen Budgetloch von 12 Milliarden Euro konfrontiert, das aufgrund schlechter wirtschaftlicher Prognosen und eines Anstiegs der Verschuldung entstanden ist. Die ursprüngliche Prognose von 6,3 Milliarden Euro wurde stark revidiert, da die Wirtschaft sich nicht wie erwartet erholt hat. Ein wesentlicher Faktor sind internationale Unsicherheiten, wie die politischen Entscheidungen von Donald Trump und die Probleme in der deutschen Autoindustrie, die großteils auch die österreichische Wirtschaft belasten. Diese negative Entwicklung führt dazu, dass der Staat sowohl höhere Ausgaben für Arbeitslosenhilfe als auch geringere Steuereinnahmen verzeichnen muss, was das Budgetloch weiter vergrößert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner