#071 💸💰 Money Money Money – ein langes, gesundes Leben finanzieren mit Madame Moneypenny (Natascha Wegelin)
May 7, 2025
auto_awesome
Natascha Wegelin, auch bekannt als Madame Moneypenny, ist eine Pionierin der Finanzbildung für Frauen. Sie spricht darüber, wie finanzielle Sorgen die Langlebigkeit beeinflussen und betont die Wichtigkeit, in die eigene Gesundheit zu investieren. Besonders Frauen sollten sich frühzeitig um ihre Altersvorsorge kümmern, um Altersarmut zu vermeiden. Zudem gibt sie Tipps zur Erreichung finanzieller Unabhängigkeit und zum Mindset für den Vermögensaufbau. Natascha präsentiert strategische Ansätze zur finanziellen Absicherung und thematisiert die Verbindung zwischen finanzieller Sicherheit und psychischer Gesundheit.
Die finanzielle Planung ist entscheidend für ein langes Leben, da die gesetzliche Rente oft nicht ausreicht.
Frauen müssen sich aktiv mit ihren Finanzen auseinandersetzen, um Altersarmut zu vermeiden und unabhängig zu bleiben.
Krafttraining hat sich als wichtig für die Gesundheit und Langlebigkeit von Frauen erwiesen, was zunehmend von ihnen in Fitnessstudios praktiziert wird.
Ein positives Mindset bezüglich Geld und Finanzen ist unerlässlich, um Selbstbewusstsein und finanzielle Unabhängigkeit zu fördern.
Deep dives
Einführung in Langlebigkeit und Finanzen
Die Verbindung zwischen finanziellem Wohlstand und einem Langlebigkeits-Lifestyle wird thematisiert. Frauen leben im Durchschnitt länger als Männer, was bedeutet, dass sie finanziell besser vorsorgen müssen, um im Alter unabhängig zu bleiben. Es wird dargelegt, dass viele Menschen, insbesondere Frauen, oft nicht wissen, wie sie ihre Finanzen managen können und welche Strategien sie verfolgen sollten. Das Aufeinandertreffen dieser Themen führt zu einem wichtigen Gespräch über die Notwendigkeit, sich mit der eigenen finanziellen Zukunft aktiv auseinanderzusetzen.
Die Rolle von Krafttraining
Krafttraining wird als wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebensstil hervorgehoben, der zur Langlebigkeit beiträgt. Es gibt bereits Anzeichen dafür, dass immer mehr Frauen Krafttraining in ihre Routine aufnehmen, was früher unüblich war. Statistiken zeigen, dass Frauen zunehmend die Krafttrainingsangebote in Fitnessstudios nutzen, was eine positive Veränderung darstellt. Der Fokus auf Muskelaufbau und den Erhalt der Muskelmasse ist wichtig, damit Frauen ihre Gesundheit und Fitness im Alter aufrechterhalten können.
Finanzen im Langlebigkeitskontext
Die finanzielle Planung wird als entscheidend für die Langlebigkeit erkannt. Expertin Natascha Wegelin betont die Notwendigkeit, ein Vermögen aufzubauen, um die Lebensqualität im Alter aufrechtzuerhalten. Die gesetzliche Rente allein reicht oft nicht aus, was eine private Altersvorsorge erforderlich macht. Investitionen in Aktien und ETFs gehören zu den vorgeschlagenen Strategien, die helfen können, eine ausreichende Rentenlücke zu füllen.
Herausforderungen für Frauen
Frauen stehen vor speziellen Herausforderungen in Bezug auf finanzielle Sicherheit und Altersvorsorge. Die Analyse zeigt, dass viele Frauen aufgrund der Gender-Pay-Gap und Erziehungsaufgaben in ihrer Karriere zurückstecken. Altersarmut ist ein reales Problem, da viele Frauen eine niedrige Rente erwarten müssen. Es wird ermutigt, die eigene finanzielle Situation zu hinterfragen und Vereinbarungen zu treffen, um sicherzustellen, dass finanzielle Verantwortung geteilt wird.
Mindset und finanzielle Verantwortung
Das Projekt einer finanziellen Unabhängigkeit erfordert ein positives Mindset. Glaubenssätze über Geld und die eigene Kompetenz spielen eine große Rolle für den Erfolg. Frauen wird geraten, sich zu trauen, sich mit Finanzen zu beschäftigen und diese Verantwortung zu übernehmen. Die Erkenntnis, dass jeder lernen kann, mit Geld umzugehen, wird als Schlüssel für den Aufbau von Selbstwert und Unabhängigkeit betrachtet.
Geldmanagement in der Partnerschaft
In Partnerschaften, in denen ein Partner der Hauptverdiener ist, wird betont, dass Frauen nicht die Verantwortung für die Finanzen alleine tragen sollten. Finanzielle Abhängigkeit kann in einer Beziehung zu Ungleichheiten führen, die es zu vermeiden gilt. Wichtig ist es, einen offenen Dialog über Geld in den Beziehungen zu führen und Fairness bei der Verteilung der finanziellen Verantwortung anzustreben. Durch Vereinbarungen und Ausgleichszahlungen können Frauen ihre Unabhängigkeit sichern.
Praktische Schritte zur finanziellen Unabhängigkeit
Es werden Praktiken empfohlen, die Frauen ermutigen sollen, ihre Finanzen aktiv zu managen. Einfache Schritte, wie das Erstellen eines Sparplans oder die Teilnahme an finanziellen Schulungen, werden vorgeschlagen. Es wird betont, dass das Eingehen auf diese Praktiken eine positive Auswirkung auf Selbstwert und Lebenszufriedenheit haben kann. Frauen wird geraten, sich in ihrer finanziellen Bildung kontinuierlich weiterzuentwickeln und Unterstützung zu suchen, um Vertrautheit mit dem Thema zu erlangen.
Wenn ihr euch für unseren Newsletter anmeldet, bekommt ihr nicht nur Updates von uns, sondern auch unser life.long Worksheet, welches euch hilft, gesunde Gewohnheiten zu planen und durch zu halten.