

#16 Innovationen: Gute Ideen sind Alltag - ihre Verstetigung ist das Problem
Dec 20, 2020
Die Diskussion dreht sich um den Kern der Innovation und wie sie in Organisationen gefördert werden kann. Dabei wird hervorgehoben, dass viele gute Ideen oft von Mitarbeitenden auf der unteren Hierarchieebene stammen. Zudem wird die Idee der 'brauchbaren Illegalität' aufgegriffen, um zu zeigen, wie kreative Lösungen oft gegen bestehende Regeln verstoßen. Herausforderungen bei der Integration neuer Ideen in bestehende Strukturen werden ebenfalls beleuchtet, sowie die Rolle von Innovationshubs und das Design Thinking.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Innovation bedeutet Verbesserung
- Innovation bedeutet etwas Neues, das besser ist als der Status Quo und diesen ersetzt.
- Innovation ist ein positiver Begriff, der immer mit Verbesserung assoziiert wird.
Innovation oft im Verborgenen
- Viele Innovationen entstehen im informellen Raum und im Alltag der Organisation.
- Oft bemerkt die formale Organisation diese Verbesserungen im Tagesgeschäft kaum.
Illegale Innovation im Alltag
- Eine Sekretärin umging illegal das SAP-System, um Prozesse zu beschleunigen.
- Dieses Verhalten wurde von Kollegen als praktische Innovation wahrgenommen, auch wenn es nicht offiziell war.