Was jetzt?

Der Anfang vom Bolsonarismus ohne Bolsonaro

8 snips
Sep 12, 2025
Der Oberste Gerichtshof in Brasília verurteilt Jair Bolsonaro zu 27 Jahren Gefängnis wegen seines gescheiterten Putschversuchs. Die Reaktionen in Brasilien und den USA sind explosiv. Rechte Kräfte versuchen, die Justiz zu delegitimieren, während die bolsonaristische Bewegung an Stärke gewinnt. Zudem sorgte die Ausladung eines israelischen Dirigenten beim Flanders Musikfestival für Kontroversen und wirft Fragen des Antisemitismus auf. Der Podcast beleuchtet auch geopolitische Spannungen und Umweltfragen, wie die bedrohte Koala-Population in Australien.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Rechte Mobilisiert Gegen Die Justiz

  • Die Rechte mobilisiert vor allem gegen die Justiz, nicht primär gegen Lula oder die PT.
  • Das Ziel ist, die Glaubwürdigkeit und Autorität der Richter zu untergraben.
INSIGHT

Teil Einer Globalen Rechtenstrategie

  • Das Deligitimisierungsmanöver der Rechten gegen Gerichte ist Bestandteil einer globalen Strategie rechter Bewegungen.
  • In Brasilien blieb diese Strategie bisher ohne Erfolg, weil die Justiz standhielt.
INSIGHT

Begrenzte Rechtsmittel Gegen Das Urteil

  • Juristische Möglichkeiten zur Anfechtung sind begrenzt, weil das Urteil klar ausfiel.
  • Die Verteidigung wird dennoch versuchen, Hausarrest oder politische Amnestie zu erreichen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app