FALTER Radio

Bringt der Lobautunnel wirklich Verkehrsentlastung? - #1518

Nov 22, 2025
Gerd Sammer, Verkehrswissenschaftler an der BOKU Wien, und Günter Emberger, Verkehrswissenschaftler an der TU Wien, diskutieren die Kontroversen um den Lobautunnel. Sie argumentieren, dass der Tunnel die Autoabhängigkeit verstärkt und womöglich nicht zur Verkehrsentlastung beiträgt. Emberger fordert alternative Verkehrskonzepte, während Sammer die methodischen Mängel der aktuellen Planungen kritisiert. Beide warnen, dass neue Straßenbauprojekte gegen Klimaziele und urbane Entwicklung wirken könnten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Autostraßen Verfestigen Autoabhängigkeit

  • Ausbau von Autoinfrastruktur verfestigt Autoabhängigkeit und widerspricht Klimazielen.
  • Günter Emberger betont, dass Steuergeld nur einmal existiert und Prioritäten gesetzt werden müssen.
INSIGHT

Methodenprobleme In Vergleichsstudien

  • Vergleichsstudien zur Tunnel-Variante sind methodisch problematisch und vermischen Effekte.
  • Gerd Sammer kritisiert, dass in der strategischen Prüfung Äpfel mit Birnen verglichen werden.
INSIGHT

Straßenkapazität Ist Bereits Überdimensioniert

  • Wien hat bereits Überkapazitäten im Straßennetz, wenn städtische Modal-Split-Ziele erreicht würden.
  • Emberger rechnet, dass auf der Tangente in jede Richtung ungefähr zwei Fahrspuren zu viel wären.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app