

CO2 aus der Luft saugen? Was dann?
Nov 29, 2023
Carlos Hertel, Technischer Leiter bei Climeworks, erklärt die Funktionsweise von CO2-Filteranlagen und ihre immense Bedeutung im Klimaschutz. Er diskutiert die größte Anlage in Brandenburg, die 40 Millionen Tonnen CO2 jährlich aus der Luft entfernen soll. Hertel beleuchtet die Herausforderungen bei CO2-Speicherung und -Absorption sowie die gesellschaftlichen Ängste bezüglich der Lagerung. Zudem wird hervorgehoben, dass Technologie allein nicht ausreicht, um den Klimawandel zu bekämpfen. Es braucht eine Kombination aus Emissionsvermeidung und neuen Ansätzen zur CO2-Reduktion.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Europas größte CO2-Filteranlage und ihre Herausforderungen
01:34 • 2min
CO2-Absorption und Speicherung: Technologien und Herausforderungen
03:06 • 10min
Herausforderungen bei der CO2-Absaugtechnik
13:32 • 2min
Herausforderungen unvermeidbarer CO2-Emissionen
15:04 • 2min
CO2-Speicherung und nachhaltige Alternativen
16:40 • 7min