FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic cover image

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Steffen Mau – Wie wird die stille Mitte laut?

Nov 28, 2024
Steffen Mau, ein angesehener Soziologe und Autor des Bestsellers "Ungleich vereint", erforscht mit Jagoda Marinić die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Sie diskutieren die Bedeutung von Krisen für Freiheit und soziale Veränderungen sowie die Diskrepanz zwischen Expertise und politischer Teilhabe in der Migrationsgesellschaft. Mau beleuchtet, wie Bürgerräte die Demokratie revitalisieren können und kritisiert die Kluft zwischen Emotion und Realität in der politischen Debatte. Am Ende wird die Rolle von Meinungsfreiheit und Identität thematisiert.
01:19:24

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Steffen Mau argumentiert, dass gesellschaftliche Konflikte unvermeidlich sind und oft als Katalysatoren für sozialen Wandel fungieren.
  • Die Soziologie erlebt eine Renaissance, da sie den Menschen hilft, komplexe soziale Veränderungen und Ungewissheiten besser zu verstehen.

Deep dives

Renaissance der Soziologie

Die Soziologie wird zunehmend als Deutungswissenschaft wahrgenommen, wobei die Gesellschaft in ihrer Selbstwahrnehmung eine Krise durchläuft. Diese Wahrnehmung könnte aus einem Mangel an klaren Zukunftsvisionen resultieren; nur wenige Menschen können sich vorstellen, wie die Gesellschaft in den nächsten Jahrzehnten aussehen wird. Diese Ungewissheit führt zu einem erhöhten Bedarf an Deutungsangeboten, die helfen, die komplexen sozialen Veränderungen besser zu verstehen. Das macht die Soziologie aktuell zu einer gefragten Disziplin, die möglicherweise den Status einer Leitwissenschaft erreichen kann, auch wenn dies als übertrieben angesehen wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner