RONZHEIMER.

Sind wir schutzlos gegen Putins Drohnen? Mit Michael Schöllhorn

85 snips
Sep 28, 2025
Michael Schöllhorn, CEO von Airbus Defence & Space und ehemaliger Bundeswehroffizier, spricht über die aktuellen Herausforderungen der Luftverteidigung und die Gefahren durch Putins Drohnen. Er erläutert die rechtlichen Grauzonen, die die Bundeswehr hindern, effektiv zu handeln, und betont die Notwendigkeit für KI-gestützte Systeme. Zudem diskutiert er die europäische Abhängigkeit von den USA und fordert eine klare Antwort des Westens auf russische Provokationen, um die Ukraine besser zu unterstützen und die Drohnentechnologie für zukünftige Konflikte anzupassen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kontinuierliches Austesten durch Russland

  • Putin testet ständig Grenzen und gewöhnt den Westen an schrittweise Eskalation.
  • Michael Schöllhorn vergleicht das mit dem Frosch-im-Topf-Effekt und warnt vor Normalisierung.
INSIGHT

NATO-Reaktion trifft neue Drohnenrealität

  • NATO reagiert oft schnell mit Quick Reaction Forces, aber Drohnen stellen eine neue Kategorie dar.
  • Schöllhorn betont, dass es Lücken in Rechtslage und Technik gegen professionelle Drohnen gibt.
INSIGHT

Hybride Angriffe als Dauerzustand

  • Hybride Angriffe passieren global und täglich in verschiedenen Domänen.
  • Ziel Russlands ist es, Unsicherheit und Spaltung in Gesellschaften zu säen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app