AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Diesmal sprechen wir mit Ernesto Garnier, Gründer und CEO von EINHUNDERT, über verschiedene Themen rund um die Energiewende und die Gebäudewirtschaft. Dabei haben wir zum Beispiel diskutiert:
Ich finde zum Beispiel krass, dass es in dem kleineren Mehrparteien-Gebäudesegment, also WEGs mit nur wenigen Parteien gar nicht so viel Angebot gibt, weil man die Skaleneffekte braucht, um die Preise kompetetiv zu halten. Vielleicht ist das ja eine Inspiration für Neugründungen und Startups in dem Bereich was zu machen.
Falls Ihr noch Ideen oder Anregungen für Podcast Gäst:innen habt, schreibt uns gern auf LinkedIN oder eine Email. Wir freuen uns immer über Eure Reaktionen.
Webseite: https://www.energiezone.org Community: https://forum.energiezone.org/ Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ Ilan Momber: https://www.linkedin.com/in/imomber/
00:03:21 Das Mieterstrommodell und die Herausforderungen für Gebäudebesitzer 00:07:09 Skaleneffekte und Planung für Rollout durch Kundenportfolio 00:11:24 Messkonzept: Einzelne Smart Meter für jeden Mieter? 00:11:44 Komplexität der Verbrauchsmessung und Smart-Mieter-Modelle 00:14:21 Netzentlastung durch PV-Strom und Preissignale der Netzbetreiber 00:16:58 Aktuelle Regulierung und fehlende Smartness in Trafo-Gemeinschaften 00:19:31 Unklarheiten bei der Nutzung von Steuermöglichkeiten (14a) durch Netzbetreiber 00:21:08 Rolle der Netzbetreiber bei steuerbaren Verbrauchseinrichtungen 00:33:40 Klassische Vermarktungsstrategie in der Wohnungswirtschaft 00:39:07 Die Entscheidungsprozesse und Expertenberatung zur Wärmepumpenintegration 00:42:01 Diskussion über das GEG-Gesetz und längere Übergangsfristen 00:44:03 Wärmepumpen als klare Wahl in der Wohnungswirtschaft 00:46:16 Lebensdauer von Solartechnik und Qualitätsansprüche 00:49:13 Technologie zur Nachführung der Sonne auf Flachdächern 00:53:05 Schwierigkeit bei der Suche nach Investoren und Wachstumspotenzial 00:55:26 Ambitionsniveau und Wachstumsagenda des Unternehmens für die Zukunft